Newsletter der Drogerie Schilliger & Arkadenhof Apotheke
Nr. 62 / 2. Juni 2015

Newsletter online ansehen

Reiseapotheke

Wer in die Ferien geht, sollte frühzeitig eine Notfall- oder Reiseapotheke zusammenstellen. Der Umfang der mitzunehmenden Medikamente hängt von der Wahl des Reiseziels, der Reise Art und der Reiselänge ab. Bei längeren Flügen sollten Sie das Thromboserisiko abklären, Stützsocken anziehen und öfters umhergehen, oder mit den Füssen auf und ab wippen.

Die Reiseapotheke kann individuell gefüllt werden, je nach Bedarf. Reisen Sie nach Asien oder machen Sie eine Velotour oder vielleicht lieber Ferien am Meer. Gerne helfen wir Ihnen, die auf Sie abgestimmte Reiseapotheke zusammenzustellen.

In jede Reiseapotheke gehört:
Allergiepass falls vorhanden, Kopie Impfausweis, Krankenversicherungskarte, regelmässig einzunehmende Medikamente.
Falls Kinder mitreisen: Medikamente für Kinder, Fieberthermometer, Pinzette, Pflaster, Desinfektionsmittel, Schere, elastische Binde, Gazenkompressen, Verbandgaze, Einweghandschuhe, Sonnenschutz.
Zusätzlich je nach Reiseziel und Personen die mitreisen: Wichtige Arzneimittel, die regelmässig eingenommen werden müssen, sollen unbedingt im Handgepäck mitgenommen werden. Die Mitnahme des Arztrezeptes und des Packungsprospektes erleichtern die Beschaffung eines Ersatzmedikamentes im Ausland. Schauen Sie, dass Sie genügend Medikamente auf Vorrat dabei haben.

Müssen Medikamente zu einem festen Zeitpunkt eingenommen werden (z.B. Empfängnisschutz, Insulin), muss eine mögliche Zeitverschiebung bei Fernreisen mit eingerechnet werden.

Reiseziel Afrika, Asien etc.:
Informieren Sie sich 2-3 Monate im Voraus, welche Impfungen Sie benötigen. Denken Sie an Malariaprophylaxe, Trinkwasserdesinfektionstabletten, Traubenzucker, Fieber und Schmerztabletten, Nasenspray, Durchfallmittel, Abführmittel, Gel gegen Verstauchungen, Prellungen, Zerrungen, Wund-Desinfektionsmittel, Sonnenschutz, Mücken und Insektenschutz (Moskitonetz), Sonnenbrand und Mückenstichgel, Antiallergikum, Malaria Notfallmedikament, Händedesinfektionsmittel, Augentropfen, Reserve Antibiotikum, Spritzenset, Kompressionsstrümpfe.

Medikamente müssen vor Wärme, Licht und Feuchtigkeit geschützt aufbewahrt werden. Dazu gehören auch Medikamente wie Insulin. Vor allem in warmen Ländern empfiehlt sich eine Lagerung in Kühlboxen.

Reise mit Schiff:
Medikament gegen Seekrankheit, Sonnencreme, Antiallergikum, Durchfallmittel, Schmerztabletten.

Aktive Ferien:
Blasenpflaster, Steri Strip, Halswehtabletten, Schmerz und Fiebertabletten, Durchfalltabletten, Elektrolytpulver, Gel gegen Prellung, Zerrung und Verstauchung, Medikament bei Höhenkrankheit.

Familienferien:
Schmer-z und Fiebertabletten, Durchfallmittel, Allergiemittel, Gel gegen Sonnenbrand und Allergie, Ohrentropfen, Augentropfen, Abschwellenden Nasenspray, Sonnenschutz, Reisetabletten, Halswehmittel, Pflaster, Desinfektionsmittel, Mückenmittel, Hustenmittel.

Vielleicht wünschen Sie auch eine Homöopathische Reiseapotheke, auch diesem Wunsch kommen wir gerne entgegen.
Praktische Apotheken für verschiedenen Aktivitäten finden Sie hier.

So, nun wünschen wir Ihnen erholsame und sorgenfreie schöne Ferien.

 

Ihre Drogerie Schilliger und Arkadenhof Apotheke mit Team

nach oben

 

Tipp des Monats
Beachten Sie auch unseren Tipp des Monats. Klicken Sie dafür hier.


Herzlichst
Drogerie Schilliger & Arkadenhof Apotheke

mail@drogerie-schilliger.ch
www.drogerie-schilliger.ch

Wenn Sie diesen Newsletter abbestellen möchten, dann klicken Sie bitte auf diesen Link.