Kombigerät EKG und Blutdruckmessgerät

Veroval 2 in 1 Kombigerät EKG und Blutdruckmessgerät
Ideal zur Schlaganfallprophylaxe
Herzrhythmusstörungen wie ein gefährliches Vorhofflimmern und Bluthochdruck sind Hauptrisikofaktoren für die Entstehung von Schlaganfällen. Normalerweise treten sie jedoch in unregelmässigen Abstände auf und lassen sich auch nur bei ihrem Auftreten nachweisen. Mit dem mobilen EKG-Gerät von Veroval können Sie jetzt bei Beschwerden überall und jederzeit Ihren Herzrhythmus aufzeichnen. Das Veroval Kombigerät gibt dann sofort leicht verständliche Informationen zu dem Ergebnis aus. Bei Bedarf kann das komplette EKG für den Arzt ausgedruckt oder per E-Mail versandt werden.
Alle EKG-Ergebnisse und Blutdruckwerte können mit der Veroval medi.connect Software schnell und unkompliziert gespeichert und analysiert werden.
Mobile EKG-Funktion:
● Erkennt Vorhofflimmern – eine Hauptursache für Schlaganfälle
● Aufzeichnung des Herzrhythmus in 30 Sekunden – jederzeit und überall
● Sofortige, leicht verständliche Ergebnisanzeige + Detail-Anzeige (Elektrokardiogramm) für den Arzt
Vollautomatische Blutdruck-Messfunktion:
● Zur sanften und präzisen Messung am Oberarm
● Bequeme Universalmanschette mit ergonomischer Passform
● Hohe Messgenauigkeit
● Einfache Messwert-Analyse per Ampelsystem
● Daten kombinierbar mit allen Veroval® Geräten, z. B. Waage und Aktivitätsarmband
● USB-Bluetooth-Adapter inklusive
● Einfaches Speichern der Daten mit der Veroval medi.connect Software
Informationen zum EKG
Mithilfe eines Elektrokardiogramms können Erregungszustände im Herzen beurteilt werden. Eine Kontraktion des Herzmuskels wird immer durch eine elektrische Erregung verursacht. Die daraus resultierenden Spannungsänderungen können auf der Körperoberfläche gemessen und deren Verlauf aufgezeichnet und grafisch dargestellt werden. Bei dem Veroval EKG- und Blutdruck-Kombigerät handelt es sich um ein Einkanal-EKG, das verschiedene Arrhythmien erkennen kann. Die grundsätzliche Aufzeichnung und Auswertung führt das Kombigerät selbsttätig durch. Es beurteilt automatisch, ob der Herzrhythmus zu schnell, zu langsam, unregelmässig, mit Pausen verbunden oder normal ist. Direkt nach der Messung wird dies durch ein verständliches Symbol auf dem Display angezeigt.